Märchensommer im Erlebnispark
Willkommen im Märchenland der Bremer Stadtmusikanten! 🎺🎸
NeEsel, Hund, Schmatz und AuaHahn auf dem Weg zur großen Musikkarriere! Am 21. und 22. Juni 2025 nimmt euch der „Märchensommer Steiermark“ mit auf die musikalische Reise der vier Bremer Stadtmusikanten. Das interaktive Theater zeigt euch auf unserer Showbühne einen Auszug aus ihrem musikalischen Gebrüder Grimm-Märchen, welches zum Mitsingen und -klatschen einlädt.
🗓 21. – 22. Juni 2025
📍 Eis-Greissler Erlebnispark
⏰ jeweils um 15:00 Uhr
🎟 im Erlebnisparkticket inkludiert


Die Bremer Stadtmusikanten - neu vertont!
Vier Tiere – genannt „NeEsel“, „Hund“, „Schmatze“ und „AuaHahn“ treffen einander in Bremen. Alle vier haben eines gemeinsam: Sie sind aus unterschiedlichen Gründen heimatlos. Der Esel sagte zu jedem Arbeitsauftrag „Nee, das mach ich nicht!“. Dem Hund war alles egal, er bellte nie und war daher als Wachhund völlig ungeeignet. Die Katze wollte keine Mäuse mehr jagen, sondern lieber ein Star werden und der Hahn schrie statt „Kikeriki“ bloß „Aua – Aua!“. Kein Wunder, dass die Tiere von ihren Besitzern auf die Straße gesetzt wurden. Neben diesem gemeinsamen Schicksal eint sie aber auch noch ihre Liebe zur Musik – und so fassen sie einen Plan: Sie wollen in Bremen, der Musikstadt schlechthin – als Band so richtig durchstarten. Bei der großen Bremer Castingshow treten sie nicht nur gegen die „Crazy Chicken“ und „Funky Wölfe“ an, sondern auch gegen die „Bad Rats“ – 3 Ratten, die in Bremen ihr Unwesen treiben. Es gibt viele Hindernisse zu überwinden. Ob ihnen das gelingt? Die vier Tiere brauchen unbedingt die Hilfe wahrer (Märchen-)Fans!
Der Märchensommer
Der Märchensommer ist ein interaktives Wandermärchentheater für Kinder ab 3 Jahren und all jene Menschen, die Märchen lieben. Das Theater findet jährlich im Juli und August in Niederösterreich und in der Steiermark mit unterschiedlichen Inszenierungen statt.
🍄 Rotkäppchen – neu verirrt!
Niederösterreich
Schloss Poysbrunn
🎺 Die Bremer Stadtmusikanten – neu vertont!
Steiermark
Hof des Priesterseminars Graz