Kontakt,
Anfahrt
& FAQs
Blochberger Eisproduktion GmbH
Königsegg 25 | 2851 Krumbach
02647/42950
Büroöffnungszeiten:
Mo-Fr von 08:00 bis 16:00 Uhr
Mitten in der Buckligen Welt in Niederösterreich ist das Zuhause unseres Eis-Greissler-Eises – hier in Krumbach wurde es kreiert und wird noch heute hier hergestellt.


So gelangst du zur
Eis-Greissler Manufaktur
Mit den Öffis
Mit dem VOR-Bus 390 geht’s an Wochenenden und Feiertagen vom Bahnhof Edlitz-Grimmenstein in nur 30 Minuten zu uns. Einfach bei der Haltestelle Krumbach/Eis-Greissler aussteigen.

Mit dem PKW aus Graz
Du fährst auf der Abfahrt 81 (Aspang/Zögern) ab und biegst links in Richtung Aspang ab. In Aspang biegst du rechts auf die Kulmastraße ab Richtung Weißes Kreuz/Kulma, folgst dem Straßenverlauf 1,6 km lang und fährst weiter auf Königsberg Richtung Kulma. In Kulma fährst du auf Kampichl/L4179 Richtung Weißes Kreuz. Nach 3,5 km bist du am Ziel.
Mit dem PKW aus Wien
Auf der A2 nimmst du die Abfahrt 76 (Krumbach) und fährst weiter auf der Kirchschlager Straße/B55. Nach 1,1 km biegst du rechts ab auf L4170, und nach weiteren 800 m bist du am Ziel.

Parkplatz
Bei uns kannst du auf 2 Ebenen kostenlos parken. Wenn du in der ersten Ebene (P1) parkst, kommst du sogar barrierefrei über den vorderen Zugang zur Eis-Greissler Manufaktur. Zum Erlebnispark geht’s über die Brücke oder über den Vordereingang. Hier folgst du einfach dem Seerosenteich bis zum dreieckigen Erlebnisparkeingang.
E-Tankstelle
Du kannst dein E-Auto bei uns aufladen. Wir haben 4 Steckplätze mit je maximal 11 kW vom Anbieter EVN. Bezahlt wird über diverse Apps für E-Autos.
Stellplatz für Fahrrad & Motorrad
Stellplätze für Fahrräder und Motorräder findest du direkt am Parkplatz beim Übergang zum Vordereingang.
Busparkplatz
Unser großer Parkplatz bietet auf beiden Ebenen Busparkplätze. Auf der ersten Ebene (P1) befindet sich zudem eine Bushaltestelle, um die Passagiere sicher aussteigen zu lassen.


Häufig gestellte Fragen
Du kannst bei uns bar bezahlen und mit allen gängigen Bankomat- und Kreditkarten.
Aktuelle Wetterberichte findest du auf www.wetter.at.
In Kulinarik-Stadl, Kaffeehaus, Eis-Zeitreise und Hofladen gibt es W-LAN; am restlichen Gelände allerdings nicht.
Frage bei der Erlebnispark-Kasse oder im Hofladen nach, wenn du etwas vermisst. Wenn dir erst zu Hause auffällt, dass du etwas verloren hast, schicke uns bitte eine E-Mail über das Kontaktformular.
Das geht leider nicht. Mit einer bereits vorhandenen NÖ-Card bekommst du bei uns aber einen einmaligen freien Eintritt in den Erlebnispark.
Ja, wir können zum Beispiel den Krumbacherhof in Krumbach und Hotel Weber und die Genießerpension Dopler in Bad Schönau empfehlen.
Ja, schicke uns aber bitte davor eine Anfrage an info@eis-greissler.at. Du kannst deinen Wohnwagen bei uns allerdings nicht an Wasser oder Strom anschließen, und auch die sanitären Anlagen haben in der Nacht geschlossen. Wir bitten dich außerdem, den Parkplatz ordentlich zu hinterlassen und deinen Müll mitzunehmen beziehungsweise richtig zu entsorgen. Tolle Wohnwagenstellplätze gibt’s beim Landschaftssee Krumbach.
Besonders schöne Ausflugziele in der Nähe sind Mandls Ziegenhof, Schwarzbräu, Schnapsbrennerei Kölbl, Museumsdorf Krumbach, Wexl Arena mit Sommerrodelbahn, Erlebnisalm Mönichkirchen und der Alpakahof Ederer.
Am schnellsten und einfachsten über den Ticket-Shop auf unserer Website. Online sind die Tickets zudem etwas günstiger. Für Schnellentschlossene gibt es auch Karten im Kassahaus vor Ort.
Nicht ganz. Üblicherweise machen wir eine Saisonpause von kurz vor Weihnachten bis Anfang März. In diesem Zeitraum sind die komplette Eis-Greissler-Manufaktur und alle Läden geschlossen, das Café in Parndorf hat aber das ganze Jahr geöffnet.
Es reicht, wenn du dein Ticket am Smartphone vorzeigst.
Ja, du bekommst am Drehkreuz einen Stempel, mit dem du ganz einfach wieder zurück in den Park kommst.
Ja. In deiner Bestätigungsmail findest du einen Link, mit welchem du deine Tickets für einen Aufpreis von €1,50 pro Ticket auf einen anderen Tag umbuchen kannst. Bitte beachte dabei, dass eine Umbuchung nur bis zur Parköffnung des gebuchten Tages möglich ist.
Aus gesetzlichen und hygienischen Gründen leider nicht. Du darfst deinen Hund aber in unser Kaffeehaus, in den Kulinarik-Stadl und auf die Terrassen mitnehmen. Dort bringen wir ihm auch gerne eine Schüssel Wasser. Und rund um die Manufaktur gibt es zahlreiche Wege, wo du mit deinem Hund spazieren gehen kannst.
Nein, unser Seerosenteich & Floßteich sind keine Schwimm- oder Badeteich. Im Wasserpark wirst du aber trotzdem nass, nimm daher trockene Kleidung zum Wechseln mit.
Unser Tiergehege ist kein Streichelzoo – die Ziegen und Hasen freuen sich zwar über Besuch, aber bitte füttere und streichle sie nicht. Sie bekommen von uns ausreichend und für sie geeignetes Futter und unser Tierarzt kümmert sich liebevoll um sie.
Ja, unser Erlebnispark ist vollständig barrierefrei.
Die gepflasterten Wege im Erlebnispark und das Kaffeehaus sind für Kinderwägen geeignet. In den Park kommst du über das dreieckige Tickethaus. Nimm dafür den Weg am Kaffeehaus vorbei entlang dem Seerosenteich. Er ist für Kinderwägen und Rollstühle geeignet. Im Park sind die Wege hie und da etwas steiler – ganz ohne Hügel geht es in der Buckligen Welt dann doch nicht.
Das Konsumieren von mitgebrachten Speisen ist im Erlebnispark leider nicht erlaubt. Wir haben jedoch zwei Kiosks, die dich mit warmen Speisen, Snacks, Getränken und natürlich Eis versorgen.
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Wetter, Ferien, Sonderaktionstagen und Events. Meistens ist unter der Woche weniger los – außer an freien Tagen. Weniger los ist außerdem bei bewölktem Wetter und außerhalb der Hauptsaison (Juli/August).
Wenn es nur leicht oder kurz regnet, hat der Erlebnispark geöffnet. Bei Gewitter oder Starkregen muss der Park allerdings geschlossen bleiben oder früher schließen. Es gibt ab Einlösung des Tickets keinen Anspruch auf Stornierung oder ab 09:00 Uhr des Anreisetages auf Umbuchung. Bei starkem Gewitter ohne Aussicht auf Besserung kann es vorkommen, dass der Park nicht geöffnet ist. Solltest du in diesem Fall ein Ticket haben, schreibe uns bitte ein Mail an info@eis-greissler.at
Kinder dürfen aus Sicherheitsgründen erst ab einem Alter von 4 Jahren und 1 m Körpergröße an der Eis-Zeitreise teilnehmen.
Da es sich bei unserer Eis-Zeitreise um ein multimediales Erlebnis mit VR-, Nebel- und Bewegungseffekten handelt, ist sie leider nicht für alle Personen geeignet. Daher dürfen Kinder unter 4 Jahren und unter einer Mindestgröße von 100 cm nicht auf Eis-Zeitreise gehen. Auch Personen, bei denen aufgrund körperlicher Einschränkungen der Sicherheitsbügel nicht ordnungsgemäß geschlossen werden kann, Personen, die das Maximalgewicht von 136 kg überschreiten, sowie Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder mit Beschwerden an Herz, Rücken, Nacken bzw. Epilepsie dürfen nicht an der Eis-Zeitreise teilnehmen. Ebenfalls besteht ein erhöhtes Risiko für Schwangere und alkoholisierte Personen.
Nicht ganz. In gewissen Bereichen der Eis-Zeitreise, wie dem alten Zugwagon oder der Versuchsküche, kannst du deinen Rucksack/deine Tasche mitführen. Im Erlebniskino sind lose Gegenstände, Taschen oder Rucksäcken allerdings nicht erlaubt. Du kannst deine Gegenstände jedoch auf eigene Gefahr vor Ort ablegen. (Hierfür übernehmen wir keine Haftung.)
Um deine Sicherheit während der Eiszeitreise zu gewährleisten, gibt es einige Regeln zu beachten: Das Hinausstrecken von Armen, Beinen und anderen Gegenständen ist verboten. Die Benutzung des Simulators erfolgt auf eigene Gefahr. Wir haften nicht für Schäden an der Kleidung, die durch die Benutzung des Simulators entstehen. Kinder dürfen nicht auf den Schoß genommen werden. Um deine Sicherheit gewährleisten zu können, ist den Anweisungen des Personals unbedingt Folge zu leisten.
Nein. Kinder unter 8 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen fahren.
Am schnellsten und einfachsten über den Ticket-Shop auf unserer Website. Sofern die Tickets für die Eis-Zeitreise nicht ausverkauft sind, gibt es Restkarten auch vor Ort. Diese kannst du bis 10 Minuten vor dem gewählten Zeit-Slot am Ticketschalter erwerben. Kauf deine Tickets aber am besten online, damit du dich nicht umsonst auf den Weg nach Krumbach machst.
Bitte begib dich 10 Minuten vor deinem Zeit-Slot in den Eingangsbereich der Eis-Zeitreise, damit wir pünktlich starten können. Bei Verspätungen können wir nicht gewährleisten, dass du an einem anderen Zeit-Slot in die Eis-Zeitreise kommst.
Aus Sicherheitsgründen leider nicht. Du darfst deinen Hund aber in unser Kaffeehaus, in den Kulinarik-Stadl und auf die Terrassen mitnehmen. Dort bringen wir ihm auch gerne eine Schüssel Wasser. Und rund um die Manufaktur gibt es zahlreiche Wege, wo du mit deinem Hund spazieren gehen kannst.
Ja, du kannst die Eis-Zeitreise auch mit Beeinträchtigung besuchen. Derzeit ist hierfür noch keine Online-Buchung möglich. Wir arbeiten jedoch daran. Bitte komm einfach zum Eis-Zeitreise-Schalter, dann finden wir gemeinsam eine Lösung. Es können maximal zwei beeinträchtigte Personen an einem Zeit-Slot teilnehmen.
In der Eis-Zeitreise sind Kinderwagen nicht erlaubt. Du kannst den Wagen, während du die Eis-Zeitreise besuchst, gerne im Eingangsbereich abstellen. (Hierfür übernehmen wir keine Haftung.)
Leider nicht. Mit der NÖ-Card hast du keine Vorteile in der Eis-Zeitreise. Du bekommst mit der NÖ-Card jedoch einen einmaligen kostenlosen Eintritt in unseren Erlebnispark.
Leider nicht. Die Tickets sind auf einen fixen Tag und eine fixe Uhrzeit gebucht und können nicht umgebucht werden. Das ist aber kein Problem, da die Eis-Zeitreise auch bei Schlechtwetter besucht werden kann.
Nein.
Besonders Mittags ist in unserem Kulinarik-Stadl besonders viel los. Wir empfehlen dir also für die Mittagszeit einen Tisch zu reservieren. Die Tischreservierung kannst du gleich online vornehmen.
Wir empfehlen dir deinen Frühstückstisch vorab online zu reservieren, damit wir dir einen Tisch garantieren können.
Leider nein. Es sind jedoch genügend Plätze vorhanden, sodass du bestimmt einen Tisch finden wirst.
Nein. Unsere Milch kommt zwar frisch aus dem Kuhstall, wird aber pasteurisiert, bevor wir Eis daraus machen. Eier verwenden wir nur für unser Butterkeks-Eis, aber ebenfalls pasteurisiert.
Unsere Stanitzel sind vegan, aber nicht glutenfrei. Sie sind mit Weizenmehl hergestellt und beinhalten daher Gluten.
Ja, wir führen eine große Auswahl an glutenfreier Eissorten. Beispielsweise sind alle unsere Fruchteissorten glutenfrei. Die Allergenliste je Eissorte findest du auf unserer Eistafel.